André Blanke

Warum? Ende des Wahnsinns

Die Welt ist voller...?

Softcover, 260 Seiten
Erschienen: Oktober 2022
ISBN 13: 979-8812111786

19,90 €

Hardcover, 260 Seiten
Erschienen: Oktober 2022
ISBN 13: 979-8354290116

24,49 €

Oder als E-Book/Audio Book ab:

5,99 €

Möchtest du mein Buch lieber hören – direkt von mir vorgelesen? Oder bevorzugst du die digitale Version als E-Book?
Dann schau gern auf der Webseite meiner Partnerin vorbei. Dort findest du nicht nur beides, sondern auch eine kleine Ergänzung: einen exklusiven Minikurs, den ich speziell für dich erstellt habe!

Aus dem Inhalt

Was erwartet Dich hier?

Ent-täuschung – das Ende der Täuschung.
Und das ist eine gute Sache, auch wenn es vielleicht erst einmal seltsam klingt.

Es erwartet Dich ein Buch über Depression, Ängste und Beziehungen.
Für Angehörige, Freunde und Betroffene.
Authentisch. Ungeschminkt. Mitten aus dem Leben.
Fesselnd – aus der Sicht eines Betroffenen.

Dieses Buch ist meine Autobiografie.
Es beschreibt meinen Weg – heraus aus Drama, Opferdasein, Leid und „psychischen Erkrankungen“ – hin zu einem liebevolleren, verständnisvolleren und friedvolleren Leben.
Hin zu mehr Selbstverständnis, zu einem tieferen Zugang zu mir selbst – und zum Leben an sich.

Ich glaube, dieses Buch kann vielen Menschen helfen, sich selbst besser zu verstehen – weil es nicht nur meine Geschichte ist. Es ist eine Geschichte, in der sich viele wiedererkennen könnten.
Ich lege offen, was häufig verborgen bleibt: die schädlichen und ungesunden Denk- und Verhaltensmuster, mit denen wir aufwachsen. Muster, die wir viel zu häufig als selbstverständlich und „normal“ hinnehmen.
Muster, die wir unbewusst übernehmen und weitertragen – durch das Schulsystem, durch Erziehung, durch gesellschaftliche Überzeugungen und Erwartungen.

Veränderung ist immer möglich.
Und das hier ist mein Weg zurück nach Hause – ein Weg zurück zu mir selbst.

Ich habe einmal gesagt:
„Das Leben ist mein Studium.“
Jetzt möchte ich es weitergeben.

„Wir bringen uns alle gegenseitig nach Hause.“

Dein André Blanke

Über André Blanke

Der in Deutschland geborene André Blanke (geboren 1987) hat bereits in sehr jungen Jahren einiges erlebt. Mit etwa 6 Jahren erfuhr er, unter anderem schon die erste Gewalt am eigenen Leib und das über sehr lange Zeit hinweg. In der Schule war er ständig auffällig und die Leistungen, die erwartet wurden, konnte er nie wirklich erfüllen. Dadurch entwickelte sich eine sehr komplexe psychische Krankengeschichte und diese zog ihn von Therapie zu Therapie und Klinik zu Klinik.

Hier ist ein kleiner Auszug (die komplette Liste findest du am Ende) der Diagnosen aus den Kliniken, die ihn (bis Mitte 2020) massiv in seinem Leben eingeschränkt haben:

Bericht von 2011:

• Schwere depressive Episode

• Soziale Phobie

• Somatoforme autonome Funktionsstörung

• Panikattacken

• Übermäßige Computernutzung

Im Jahr 2019 kam die letzte Diagnose: Trauma Bonding und Night-Eating-Syndrom dazu. Letzteres wurde ausgelöst durch die Psychopharmaka und Neuroleptika.

Sein Schreibstil in der Biografie bezieht sich fast nur auf ihn selbst und wiederholt sich manchmal bewusst. Es ist ihm wichtig, dass der Leser selbst für sich entscheidet, worin er sich wiedererkennt oder womit er in Resonanz geht, um zu einer eigenen Erkenntnis zu gelangen. Außerdem wird jeder dazu animiert, zu fühlen. Ihm selbst fiel es schwer, nur ein einziges echtes Gefühl zuzulassen bzw. in der Tiefe zu erfassen, was echte Gefühle sind, da sich bei ihm nur emotionales Leiden zeigte und seine Konditionierungen sein gesamtes Leben bestimmten.

Seit André sich auf den Weg der Persönlichkeitsentwicklung gemacht hat, ist er viel als Spiegel für andere Menschen unterwegs. Für ihn ist es wichtig, dass er, ganz unaufdringlich, nur durch sein Sein, die Menschen dazu einlädt, sich zu öffnen. Bei ihm darf einfach alles gesagt und gezeigt werden. Er urteilt nicht. Im Gegensatz: Er ist dafür da, um die anderen dabei zu unterstützen, genau diese eine Geschichte, die so oft so belastend ist, auszusprechen, anzunehmen und loszulassen. Was in so vielen Fällen einfach zur Heilung des Erlebten geführt hat. Er ist sehr inspirierend und eine große Bereicherung für sein Umfeld.

Von Kristina Ebel aka Mama Speciale

Bericht von 2011:

• Schwere depressive Episode

• Soziale Phobie

• Somatoforme autonome Funktionsstörung

• Panikattacken

• Übermäßige Computernutzung

• Atypische Essstörung

• Persönlichkeitsstruktur mit ängstlich vermeidenden und narzisstischen Anteilen

• Tinnitus aurium

Bericht von 2017:

• ADHS

• Essstörung, nicht näher bezeichnet

• Mittelgradige depressive Episode

• Agoraphobie: mit Panikstörung

• Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

• Ängstlich (vermeidende) Persönlichkeitsstörung

• Psychogene Hyperventilationstetanie

• Tinnitus aurium

Bericht von 2018

• Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode

• Agoraphobie: mit Panikstörung

• Essstörung: nicht näher bezeichnet

• Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

• Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung

• (Borderline wurde nicht notiert, da nicht das komplette Bild ausgefüllt wurde. Es war bei dem Aufenthalt mit im Gespräch, die Worte waren folgende: „Ich bin total überrascht, Sie haben nahezu jede Persönlichkeitsstörung, aber nur anteilig. Sie füllen in keiner der genannten Diagnosen ein komplettes Krankheitsbild aus.“)

• Beziehung: nicht näher bezeichnet

• Sodbrennen

• Tinnitus aurium